Veranstaltung
Innovationswoche Eifel startet

Die zweite Auflage der Innovationswoche Eifel startet am 03. September mit Veranstaltungen in den Kreisen Bitburg-Prüm, Euskirchen und Vulkaneifel. Weiter geht es mit Veranstaltungen in der StädteRegion Aachen und den Landkreisen Cochem-Zell und Trier-Saarburg. Unter dem Dach des Handlungsfelds Technologie & Innovation der Zukunftsinitiative Eifel, das bereits seit dem Jahr 2005 Menschen aus der Eifel zusammenbringt, finden in der Zeit vom 03. September bis 13. September 2019 insgesamt 7 Veranstaltungen statt. Von Informationsveranstaltungen zu Themen wie „Cyber Sicherheit“, Mobilität und Digitalisierung bis hin zu Preisverleihungen und Netzwerkveranstaltungen. Die Veranstaltungen zeigen, wie vielfältig die Veranstaltungs- und Vernetzungsangebote in der Eifel sind. Hauptzielsetzung der Innovationswoche ist, den Austausch zwischen den Unternehmen in der Eifel weiter anzuregen und zur Bildung von neuen Netzwerken beizutragen.
Programm:
03. September 2019 - 14:30 bis 17:00 Uhr - Bitburg
Petronik Automation GmbH, Daimlerstr. 13, 54634 Bitburg
-
Netzwerktreffen Innovation
Anmeldung bis zum 26.08.2019 bei der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Amt für Wirtschaftsförderung,
Günter Gansen, gansen.guenter@bitburg-pruem.de
03. September 2019 - 16:00 Uhr - Euskirchen
Kreishaus Euskirchen, Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen
-
Networking 4.0 "Cybersicherheit"
-
Science Link: Business meets future
Anmeldung bis zum 28.08.2019 beim Kreis Euskirchen, Stabstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung,
Michael Franssen, Tel.: 02251/15-1329, michael.franssen@kreis-euskirchen.de
03. September 2019 - 18:30 Uhr - Birgel
Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstr. 1, 54587 Birgel
-
Preisverleihung zum Abschlussarbeitenpreis FunkenSprüher
Anmeldung bis zum 29.08.2019 bei der WFG Vulkaneifel mbH,
Christina Kirst, Tel.: 06592/933-200, christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de
09. September 2019 - 16:00 Uhr - Euskirchen
Kreisverwaltung Euskirchen, Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen
-
Unternehmersprechtag: Was ist auf dem Weg zur Patentanmeldung zu beachten?
Anmeldung bis zum 02.09.2019 beim Kreis Euskirchen, Stabstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung,
Michael Franssen, Tel.: 02251/15-1329, michael.franssen@kreis-euskirchen.de
11. September 2019 - 09:00 bis 16:00 Uhr - Föhren
Industriepark Region Trier, Europa-Allee 1, 54343 Föhren
-
Erstberatung zur Digitalisierung - kostenfreie Hilfestellung zur IT-Sicherheit, Unternehmenswebseiten und Software zur Unterstützung im Betrieb, Fördermöglichkeiten und andere Digitalisierungsthemen
Anmeldung bis zum 06.09.2019 bei der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg, Hubert Rommelfanger, Tel.: 06502/99964-64, info@wfg-trier-saarburg.de oder Wirtschaftsförderung des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Tel.: 06571/1424-94, wirtschaftsfoerderung@bernkastel-wittlich.de
11. September 2019 - 18:00 Uhr - Lutzerath
KM+W Klein Maschinen- und Werkzeugbau GmbH, Zum Kehr 3, 56826 Lutzerath
Schreinerei Kaspari GmbH & Co. KG, Im Kehr 15, 56826 Lutzerath
-
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung - IT-Sicherheit in der Produktion
Anmeldung bis zum 04.09.2019 bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Cochem-Zell
Tel.: 02671/61-888, wirtschaftsfoerderung@cochem-zell.de
13. September 2019 - 17:00 Uhr - Monschau
HIMO Monschau, Am Handwerkerzentrum 1, 52156 Monschau
-
Innovative Mobilität - Privat und im Betrieb
Anmeldung bis zum 09.09.2019 über das Seminarportal der StädteRegion Aachen, https://seminarportal.staedteregion-aachen.de/course/details/132,
Ansprechpartner ist Jan Pontzen, Wirtschaftsförderung der StädteRegion Aachen, Tel.: 0241/5198-2162
Alle Veranstaltungsangebote sind für Interessierte kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter https://wirtschaft.eifel.info/