Aktuelles
Arbeitsmarktzahlen Mai 2025

Arbeitsmarktzahlen Mai 2025
Aktuelle Arbeitsmarktsituation in Deutschland und Rheinland-Pfalz – Mai 2025
Im Mai 2025 zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt weiterhin angespannt. Bundesweit sind 2,807 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 33.000 Personen im Vergleich zum Vormonat entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,0 %.
In Rheinland-Pfalz ist die Arbeitslosigkeit im Mai leicht zurückgegangen. Insgesamt waren 128.100 Personen arbeitslos gemeldet, 700 weniger als im April. Die Arbeitslosenquote blieb stabil bei 5,6 %.
Regionale Entwicklungen in Rheinland-Pfalz
In der Region Trier, die die Landkreise Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich und Bitburg-Prüm umfasst, zeigt sich im Mai eine moderate Frühjahrsbelebung. Insgesamt waren 12.443 Menschen arbeitslos gemeldet, 149 weniger als im April. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,2 %.
Landkreis Trier-Saarburg
Im Landkreis Trier-Saarburg sank die Zahl der Arbeitslosen im Mai auf 2.883 Personen, was einem Rückgang von 2 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,5 %. Besonders gefragt sind Arbeitskräfte im Handel und Gesundheitswesen.
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Im Landkreis Bernkastel-Wittlich fiel der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Mai deutlicher aus. Es waren 2.324 Personen arbeitslos gemeldet, 106 weniger als im April. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,6 %. Insgesamt meldeten sich 521 Personen arbeitslos, während 616 ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten.
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Im Eifelkreis Bitburg-Prüm blieb die Zahl der Arbeitslosen im Mai stabil bei 1.195 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 2,3 %. Im Vergleich zum Vorjahr sind 396 Personen weniger arbeitslos, und die Arbeitslosenquote liegt 0,7 Prozentpunkte niedriger als im Mai 2021.
Fazit
Während der bundesweite Arbeitsmarkt im Mai 2025 weiterhin unter Druck steht, zeigen sich in Rheinland-Pfalz und insbesondere in der Region Trier leichte positive Entwicklungen. Die Frühjahrsbelebung führt zu einem moderaten Rückgang der Arbeitslosigkeit, wobei die Landkreise Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich und Bitburg-Prüm von einer stabilen bis leicht verbesserten Arbeitsmarktsituation profitieren.
Alle Infos dazu finden Sie auch auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit.