Aktuelles

Förderaufruf: LEADER-Kleinstprojekte in Moselfranken

Projektaufruf der Lokalen AktionsGruppe (LAG) Moselfranken – 2. Förderaufruf für LEADER-Kleinstprojekte

Die LAG Moselfranken startet den 2. Förderaufruf zur Einreichung von LEADER-Kleinstprojekten in der Förderperiode 2023-2029.

Interessierte können bis zum 28. Mai 2025 Fördermittel beantragen.

Ziel ist es, die Region Moselfranken im Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich weiterzuentwickeln.

Wer kann sich bewerben?

  • Öffentliche Träger
  • Gemeinnützige Träger
  • Private Träger

Was wird gefördert?

  • Projekte, die zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie Moselfranken beitragen
  • Zugehörig zu mindestens einem der Handlungsfelder:
    • Wirtschaftlich zusammen wachsen
    • Sozialen Zusammenhalt stärken
    • Lebensgrundlagen gemeinsam bewahren
    • Nachbarschaftsregion weiterentwickeln
  • Max. 20.000 € Gesamtkosten (ohne Umsatzsteuer), Mindestzuwendung 2.000 €
  • Förderquote je nach Träger und Projekt zwischen 50 % und 80 %
  • Nicht förderfähig: Ersatzinvestitionen, Sanierungen, Instandhaltungen, gebrauchte Maschinen/Anlagen

Ablauf des Antragsverfahrens

  1. Beratung: Vor Antragstellung Kontakt mit der LAG-Geschäftsstelle aufnehmen.
  2. Antragseinreichung: Bis 28. Mai 2025 bei der LAG-Geschäftsstelle.
  3. Projektauswahl: Bewertung durch die LAG-Mitglieder im Juni 2025.
  4. Unterstützungsvertrag & Umsetzung: Nach Genehmigung erfolgt die Projektumsetzung, mit Abschluss bis 31.10.2025.

Budget & Fristen

  • Gesamtbudget: 77.777,77 € (davon 70.000 € GAK-Mittel, 7.777,77 € kommunale Mittel)
  • Einreichungsfrist: 28. Mai 2025, 23:59 Uhr
  • Projektauswahl: Juni 2025

Weitere Informationen & Kontakt

Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Umsetzung innovativer Projekte und zur Weiterentwicklung der Region Moselfranken!

Zurück