Gründerinnenpreis 2025 der IHK Trier – „SELBSTständig IST DIE FRAU“

Die Industrie- und Handelskammer Trier schreibt auch im Jahr 2025 wieder den Gründerinnenpreis unter dem Motto „SELBSTständig IST DIE FRAU“ aus.

Gesucht wird die überzeugendste weibliche Gründungsidee aus den Jahren 2024 oder 2025. Die Gewinnerin darf sich über ein Preisgeld von 1.000 € freuen – ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung des eigenen unternehmerischen Weges. Jetzt bewerben!

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind alle Frauen ab 18 Jahren, die im IHK-Bezirk Trier eine selbstständige Tätigkeit im Voll- oder Nebenerwerb planen oder bereits aufgenommen haben. Entscheidend ist, dass das Gründungsvorhaben im Jahr 2024 oder 2025 liegt.

Was wird benötigt?

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein aussagekräftiger Businessplan, der unter anderem folgende Inhalte umfassen sollte:

  • Deckblatt mit vollständigen Kontaktdaten
  • Gründungsmotivation – Warum möchten Sie gründen?
  • Unternehmensprofil und Ziele
  • Informationen zur Gründungsperson, inkl. Lebenslauf
  • Beschreibung Ihres Produkts bzw. Ihrer Dienstleistung
  • Markteinschätzung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppe
  • Marketingstrategie
  • Finanzplanung: Kapitalbedarfsplan, Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplan
  • Chancen und Risiken Ihrer Geschäftsidee

Bewerbungszeitraum:

Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01. März 2025 bis zum 31. August 2025.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen mit dem Stichwort „Gründerinnenpreis 2025“ ein – entweder per Post oder per E-Mail an:

Industrie- und Handelskammer Trier
z. Hd. Frau Sonja Wagener
Herzogenbuscherstraße 12
54292 Trier

E-Mail: wagener@trier.ihk.de
Telefon: 0651 / 9777-502

Auswahl und Preisverleihung

Die eingereichten Beiträge werden von einer Fachjury der IHK Trier bewertet. Die Preisverleihung findet im Herbst 2025 in den Räumlichkeiten der IHK Trier statt – weitere Details hierzu folgen rechtzeitig.

Datenschutz

Alle eingereichten Daten werden selbstverständlich vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzgesetze behandelt.

Jetzt mitmachen und Ihre Idee sichtbar machen!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Vision einer Selbstständigkeit mit Fachleuten zu teilen und wertvolle Anerkennung zu erhalten.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sonja Wagener gerne zur Verfügung.

Zurück