Aktuelles

Konjunkturbericht der IHK Trier: Regionale Wirtschaft bleibt unter Druck

Die wirtschaftliche Lage in der Region Trier bleibt angespannt. Der aktuelle Konjunkturbericht der IHK Trier zeigt: Industrie, Handel und Gastgewerbe kämpfen weiterhin mit einer schwachen Nachfrage. Der Konjunkturklimaindikator stagniert bei 93 Punkten – deutlich unter dem Vorkrisenniveau.

„Es gibt leider nur wenige Lichtblicke in unseren aktuellen Konjunkturdaten“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Jennifer Schöpf-Holweck. Besonders kritisch: Nur 15 Prozent der Unternehmen planen derzeit Investitionen in Kapazitätserweiterungen.

Einziger Lichtblick ist der Dienstleistungssektor: Fast 90 Prozent der befragten Unternehmen bewerten ihre Lage als zumindest befriedigend, und auch die mittelfristigen Perspektiven sind dort positiver.

Im Industriesektor hingegen bleiben Auftragslage und Maschinenauslastung rückläufig. Hinzu kommen Belastungen durch außenwirtschaftliche Unsicherheiten.

Die IHK sieht in der wirtschaftspolitischen Unsicherheit das größte Risiko – aber auch eine zentrale Stellschraube für Verbesserungen. „Jetzt ist die Politik gefragt, die angekündigten Maßnahmen zügig umzusetzen“, so Schöpf-Holweck.

Alle Informationen finden Sie unter: IHK Trier - Regionale Wirtschaft verharrt noch im Konjunkturtal

Zurück