Aktuelles

Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand!

Cybersicherheit ist für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung. Besonders kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, sich gegen Cyber-Angriffe zu schützen. Mit der neuen CYBERsicher Notfallhilfe gibt es jetzt eine schnelle und unkomplizierte Lösung!

Was ist die CYBERsicher Notfallhilfe?

Im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurde das Online-Tool CYBERsicher Notfallhilfe entwickelt. Es wurde von der Transferstelle für Cyber-Sicherheit konzipiert und unterstützt Unternehmen dabei, Cyber-Angriffe effizient einzuschätzen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Wie funktioniert das Online-Tool?

  • Schnelle Ersteinschätzung: Unternehmen erhalten mit wenigen Klicks eine Analyse zu einem potenziellen Cyber-Angriff.

  • Handlungsempfehlungen: Basierend auf einem Online-Selbstcheck werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen.

  • Unterstützung & Kontaktstellen: Unternehmen erhalten Informationen zu passenden öffentlichen Anlaufstellen sowie möglichen IT-Dienstleistern.

  • CYBERsicher-Check: Zur Prüfung eines erhöhten Schutzbedarfs kann ein detaillierter Sicherheitscheck durchgeführt werden.

Warum sollten Unternehmen die CYBERsicher Notfallhilfe nutzen?

  • Kostenfrei und einfach zugänglich

  • Schnelle Hilfe bei akuten Cyber-Vorfällen

  • Gezielte Handlungsempfehlungen für mehr IT-Sicherheit

  • Unterstützung durch Experten und IT-Dienstleister

Schützen Sie Ihr Unternehmen proaktiv vor Cyber-Bedrohungen und nutzen Sie die CYBERsicher Notfallhilfe für eine sichere digitale Zukunft!

Alle Informationen finden Sie unter: BMWK - Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand

Zurück