Aktuelles

Reminder - Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025

Jetzt bewerben: Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025

Frauenunternehmen sichtbar machen

In Rheinland-Pfalz tragen viele erfolgreiche Unternehmerinnen zur wirtschaftlichen Stärke des Landes bei – ob als Gründerinnen oder als Nachfolgerinnen in bestehenden Betrieben. Um dieses Engagement sichtbar zu machen und ein gründerinnenfreundliches Klima zu fördern, vergeben das Frauen- und das Wirtschaftsministerium auch 2025 wieder den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz.

Der Preis würdigt Frauen, die mit innovativen Geschäftsideen, unternehmerischem Mut und nachhaltigem Denken in die Selbstständigkeit gestartet oder einen Betrieb übernommen haben. Ziel ist es, diese Erfolge nicht nur zu feiern, sondern sie auch als Vorbilder für andere Frauen hervorzuheben.

„Etwa ein Drittel der Gründungen im Land kommt von Frauen – das zeigt, dass es viele engagierte Gründerinnen gibt, aber auch, dass noch Potenzial für mehr Gleichstellung besteht“, so Frauenministerin Katharina Binz. Der Preis soll genau hier ansetzen und Frauen ermutigen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Auch Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt betont: „Unternehmerinnen leisten einen wichtigen Beitrag zur Innovationskraft und Wirtschaftsentwicklung unseres Landes. Der Gründerinnenpreis rückt diese Leistungen ins Rampenlicht und soll mehr Frauen motivieren, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.“

Wer kann sich bewerben?

Der Gründerinnenpreis richtet sich an Frauen, die

  • in Rheinland-Pfalz ein Unternehmen gegründet oder eine Betriebsübernahme erfolgreich durchgeführt haben,
  • hauptberuflich selbstständig tätig sind,
  • Mitarbeitende beschäftigen,
  • und deren Unternehmen seit mindestens einem Jahr besteht (nicht börsennotiert).

Drei Kategorien – drei Chancen auf 5.000 Euro Preisgeld:

  • Neugründerin: Frauen, die kürzlich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben
  • Jungunternehmerin: Unternehmerinnen, die bereits etabliert sind und erfolgreich wachsen
  • Betriebsübernehmerin: Frauen, die ein bestehendes Unternehmen übernommen und weiterentwickelt haben

Die Jury bewertet unter anderem Innovationsgehalt, Zukunftsfähigkeit, gesellschaftliche Bedeutung und eine geschlechtergerechte Unternehmenskultur.

Bewerbungszeitraum: 15. März bis 15. Mai 2025

Alle Informationen und das Bewerbungsformular gibt es unter:
👉 www.gruenderinnen-rlp.de

Zurück